zuwider

zuwider
1. tsu'viːdər adv
repugnante, desagradable
2. tsu'viːdər prep
opuesto a, en contra de

Er handelte der Anordnung zuwider. — Actuó en contra de la prohibición.

zuwider [-'--]
Adverb
zuwider sein repugnar
Adverb
jm zuwider sein repugnar a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Zuwider — Zuwíder, eine Präposition, welche die dritte Endung erfordert, und allemahl hinter ihrem Nennworte stehet. 1. Thätig wider die Absicht und den Willen eines andern gerichtet. Jemanden in einer Sache zuwider handeln, seine Absicht dabey zu hindern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuwider — Präp. (Grundstufe) im Gegensatz zu etw., entgegen Beispiel: Er hat diese Entscheidung der Vernunft zuwider getroffen. zuwider Adv. (Aufbaustufe) in hohem Maße unangenehm, jmdn. anwidernd Beispiele: Es war ihm zuwider, in diesem ekeligen Zimmer zu …   Extremes Deutsch

  • zuwider — zuwider:z.sein:a)⇨anwidern–b)⇨verstoßen(3,a) zuwidersein 1.→anwidern 2.→verabscheuen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuwider — ↑contre cœur …   Das große Fremdwörterbuch

  • zuwider — Adv std. (16. Jh.) Stammwort. Aus mndd. towedder nach Süden gewandert, zunächst in der hochdeutschen Form zuwidern. deutsch s. wider …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zuwider — ↑ wider …   Das Herkunftswörterbuch

  • zuwider — formidabel; entsetzlich; grässlich; schrecklich; furchtbar; abscheulich; widerlich; abominabel; scheußlich; schauderhaft; fürchterlich * * * zu|wi|der …   Universal-Lexikon

  • zuwider — zu·wi̲·der1 Adv; jemand / etwas ist jemandem zuwider jemand / etwas ruft in jemandem starke Abneigung hervor ↔ jemand / etwas ist jemandem sympathisch: Diese Person / Ihre Heuchelei ist mir ganz zuwider zu·wi̲·der2 Präp; mit Dat, nachgestellt;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuwider — zu|wi|der ; zuwider sein, werden; dem Gebot zuwider; das, er ist mir zuwider …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zuwider — zewidder …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zuwider — (Adj.) [zwi:dà] 1. schlecht gelaunt, grantig (wos bist denn gar so zwider?) 2. unangenehm, peinlich (des is mir jetzt aber zwider...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”